l’amour fou
So unvorhersehbar und vielfältig wie die Liebe selbst sind auch ihre Lieder.
Im Fokus des Programmes stehen französische Chansons der Renaissance – interpretiert mit Blockflöten, Gesang und Perkussion. Die Werke kreisen um das Thema der Liebe und die verschiedenen Gefühlszustände der Liebenden: Hoffnung und Enttäuschung, Glückseligkeit und Verzweiflung, Begierde und Verachtung spiegeln nur einen Bruchteil wider. Es erklingen weltliche Kompositionen der franko-flämischen Schule. In dieser erlebten die mehrstimmigen und komplex kontrapunktischen Kompositionen des 15. und 16. Jahrhunderts eine enorme Entwicklung – der emotionale, direkte Ausdruck ging jedoch nie verloren.
opia spielt Werke von Alexander Agricola, Antoine Brumel, Nicolai Gombert, Josquin Desprez u. a.
Eva Leonie Fegers – Blockflöte & Gesang
Alina Loewenich – Blockflöte
Paula Pinn – Blockflöte
Fabio Kapeller – Perkussion